Das Bezahlkonzept Rent-to-own, auch Mietkauf genannt, ist wie viele gute Ideen nicht ganz neu und wurde bereits in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts erdacht. Und auch wenn viele Mietkauf nur aus dem Immobilienbereich kennen, liegen schon die Anfänge im Bereich der Unterhaltungstechnik. Eines der ersten Mietkaufgeschäfte war Lotus Radio in London, welches als Radiovermietungsgeschäft begann. In Amerika war die Vermietung von Stühlen eines der ersten Geschäftsmodelle im Segment Rent-to-own.
Beim Mietkauf besteht der Unterschied zum klassischen Leasing darin, dass der Kunde das Produkt zum Ende der Mietdauer garantiert erwerben kann. Bei einem Ratenkauf kann der Kunde die Ratenzahlung nicht kündigen, während er beim Mietkauf jederzeit durch die Rückgabe des Produktes den Mietkaufvertrag auflösen kann.
Was sind die weiteren Gründe aus denen Kunden sich bei einem Anschaffungswunsch für das Rent-to-own Modell entscheiden?
Häufig genannte Gründe sind hier:
- die Bequemlichkeit und Flexibilität
- die Verfügbarkeit von Produkten, die man sonst nicht bekommt
- der schnelle und einfache Genehmigungsprozess
Mit diesen Vorteilen punktet auch ff24rent.com, der Rent-to-own Marketplace mit großer Auswahl an tollen und nützlichen Produkten.