Voice-Commerce – Kunden mit Sicherheit überzeugen

Voice-Commerce Kunden mit Sicherheit überzeugen

Voice-Commerce – Barrieren für den Erfolg

Im letzten Beitrag haben wir ein kleines Loblied auf den Voice Commerce gesungen, aber auch die Problematik der breiten Akzeptanz angesprochen. Sprachsteuerung wird in Deutschland von vielen Menschen bereits täglich tausendfach genutzt, doch beim Shopping hinkt die Entwicklung deutlich hinterher. Warum das so ist und welche Lösungen bereits verfügbar sind, wollen wir in diesem Beitrag darstellen.

Wie können die Bedenken, die Kunden vom Voice Shopping abhalten, überwunden werden?

Ungewollte Bestellungen vermeiden/Kindersicherung
Ein Passwort schützt den Zugang zum Voice Shopping. Auch die Möglichkeit in einem definierten Zeitfenster den Kauf noch abbrechen zu können, sorgt für mehr Akzeptanz.

Sicherheit der Transaktionen
Eine umfassende Aufklärung über verwendete Sicherheitsprotokolle ist essentiell, um mehr Menschen zu überzeugen. Technisch gesehen ist ein Kauf über einen Sprachassisten genauso sicher wie über ein Webinterface. Hier können auch Marken ins Feld springen, denn viele Kunden vertrauen bekannten Marken mehr als den Herstellern der Smart Speaker.

Datenschutz und Privatsphäre
Was wird aufgezeichnet, werden zusätzlich Hintergrundgeräusche aufgenommen und was passiert mit den Aufnahmen? Kommunizieren Sie klar, wie mit den erhobenen Daten umgegangen wird. Stellen Sie die Konformität aller benötigten Aktionen mit geltenden Regelungen wie der DSGVO deutlich dar.

Hackerangriffe
Vollständige Sicherheit ist in der digitalen Welt nahezu unmöglich, doch es existieren bereits sehr gute und zuverlässige Betrugspräventionsslösungen für den E-Commerce. Risikovorlagen, die sorgfältige Prüfung aller Transaktionen mittels individuell anpassbare Risikoregeln, die bereits im E-Commerce Standard sind, können hier ebenfalls angewendet werden. Eine zusätzliche Authorisierung ungewöhnlicher Transaktionen schmälert evtl. das schnelle Einkaufserlebnis, wird jedoch weitere sicherheitsaffine Kunden überzeugen.

Voice Commerce wird sich weiterentwickeln und es ist zu erwarten, dass viele Kunden in Zukunft Voice Shopping mehr nachfragen als bisher. Unternehmen sollten diesen Verkaufskanal zukünftig als relevanten Faktor bei der Umsatzgenerierung ansehen.

Mit einem digitalen Verkaufskanal von digisell.com ermöglichen Sie Kunden, Ihre Produkte über beliebte intelligente Lautsprecher wie Alexa, Google Home, Apple Smarthome und anderen zu kaufen.

Egal ob Sie bei Null anfangen, oder schon erste Schritte gemacht haben mit den automatisierten Verkaufstools von digisell.com, Sie werden erstaunt sein, wie einfach es ist.

Die digitalen Verkaufsprofis – digisell.com

Wenn Sie diesen Artikel interessant finden, empfehlen wir Ihnen Teil 1 dieser Serie:

Voice Commerce – Evolution des E-Commerce