Wenn es einen bahnbrechenden Trend im E-Commerce gibt, dessen Potential bislang kaum ausgeschöpft wird, ist es Voice Shopping bzw. Voice Commerce.
Während in Deutschland die Sprachassistenten noch hauptsächlich zum Abspielen von Musik (69%) und zum Vorlesen von Nachrichten (72%) genutzt werden, zeigt ein Blick in die USA, wo die Reise in Zukunft hingeht. 2021 wurden dort bereits über 45 Mio. Käufe mittels Sprachassistenten getätigt, Walmart und Target als Marktführer bieten beispielsweise sprachgesteuerte Einkäufe mit Google Assistant an.
Warum dauert das so lange bei uns?
Bei der Verbreitung und Akzeptanz von Voice Shopping kommt ein Mechanismus ins Spiel, den wir bereits aus der Anfangszeit des Internets kennen: Die Annahme einer neuen Technologie erfolgt erst durch die praktische Anwendung und das eigene Erfahren der damit verbundenen Vorteile. Eine steigende Anzahl tatsächlich verfügbarer Sprach-Shopping-Erlebnisse wirkt dann wie ein Boost für den Voice Commerce.
Fokus auf einfach zu beschreibende Produkte
Nicht alle Produkte können momentan bereits per Voice Shopping komfortabel erworben werden. Am besten funktionieren Bestellungen eines einzelnen Produktes, die ohne viele Attribute auskommen und die man einfach so diktieren kann, ohne ein grafisches Feedback zu haben.
Beim Kleidungskauf allerdings wollen Kunden das Produkt gerne vor dem Einkauf zunächst sehen. Die Lösung hierfür steht aber schon parat: In Zukunft werden viele Sprachassistenten mit einer Videofunktion ausgestattet sein. Zu diesem Thema gibt es Datenschutzbedenken, welche wir in diesem Artikel beschreiben.
Neben der Umsatzsteigerung und Erschliessung neuer Kundengruppen bietet Voice Commerce weitere Vorteile für Onlinehändler wie zusätzliches Cross- und Upselling Potential und neue Möglichkeiten das Kauferlebnis weiter zu personalisieren.
Voice-Shopping optimiert nicht nur direkt beim Kauf die Nutzererfahrung , sondern macht den gesamten Einkaufslebenszyklus attraktiver. Ob im Vorfeld bei Produktsuche und Preisvergleich oder im Nachgang bei Auftragsverfolgung und Produktbewertung, Voice Commerce macht das Online-Shopping zu einem rundum komfortablen Erlebnis.
Sie interessieren sich für Voice Shopping und würden es Ihren Kunden gerne anbieten?
Mit einem digitalen Verkaufskanal von digisell.com ermöglichen Sie Kunden, Ihre Produkte über beliebte intelligente Lautsprecher wie Alexa, Google Home, Apple Smarthome und anderen zu kaufen.
Der erste Verkaufskanal ist kostenfrei, so können Sie gleich starten und testen, ob digisell.com zu Ihnen passt!
https://dashboard.digisell.com/users/sign_up
Wenn Sie diesen Artikel interessant finden, empfehlen wir Ihnen Teil 2 dieser Serie: