Andreas Garke ist CEO der Fast Finance24 Holding AG, die die Verantwortung für die Verwaltung des täglichen Betriebs der FF24 Tochtergesellschaften übernimmt. Seine Expertise umfasst unter anderem Vertrieb und Marketing, Strategieberatung, Markteintritt und Business Development.
Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und der Humboldt-Universität zu Berlin gründete Andreas 1996 in Potsdam Babelsberg sein erstes Unternehmen, das sich auf die Beratung internationaler Filmproduktionsfirmen mit den Schwerpunkten Workflow-Optimierung und Kostensenkung spezialisiert hat.
Ab 2003 arbeitete Andreas Garke als Senior Manager für mehrere multinationale Unternehmen mit den Schwerpunkten Business Development, Supply-Chain-Optimierung sowie internationaler Vertrieb und Export.
Armin Dartsch studierte Rechtswissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und der Humboldt-Universität zu Berlin. Nach dem zweiten Staatsexamen wurde er 2006 als Rechtsanwalt zugelassen und arbeitete als Personalanwalt in einer auf Urheber- und Kunstrecht spezialisierten Boutique-Kanzlei.
Seit 2007 ist Armin als selbständiger Rechtsanwalt mit eigener Kanzlei tätig. Seine Fachgebiete sind nationales und internationales Steuer- und Gesellschaftsrechts sowie des gewerblichen Rechtsschutzes. Er konnte Unternehmen (insbesondere in der Möbelindustrie) und Einzelpersonen in Deutschland, der EU, den USA und Hongkong beraten. Neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt ist Armin Dartsch seit 2009 ebenfalls als Geschäftsführer mehrerer Unternehmen in Deutschland und Großbritannien tätig.
Als CEO gründete Ole ein deutsches Einzelhandelskettenunternehmen, das bis 2003 mehr als 300 Millionen Umsatz erzielte und 600 Mitarbeiter beschäftigte.
Herr Ole Jensen verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung als Gründer, Manager und Inhaber diverser Unternehmen, vornehmlich im Einzelhandel online und offline. Er war 20 Jahre lang als Unternehmensberater tätig und trug mit seiner Erfahrung aktiv zum Wachstum von Unternehmen auf der ganzen Welt bei. Er berät operative Unternehmen im Produktmanagement und Einkauf in Europa und Asien.
Darüber hinaus unterstützte er bei der Planung und Implementierung mehrerer mittelständischer Börsengänge.
Herr Pedersen erwarb 2002 einen Master-Abschluss in Finanzen von der Business School in Aarhus, Dänemark.
Unmittelbar nach seinem Abschluss wurde er Geschäftsführer eines Einzelhandelsunternehmens und übernahm dieses über ein Management Buy-Out.
2009 gründetet er eine Investmentgesellschaft für den Solarbereich. 2011 verwaltete das Unternehmen Investitionen für mehr als 150 Mio. USD. Im Jahr 2011 verkaufte Herr Pedersen dieses Unternehmen und hat seine Interessen hin zu Unternehmensanleihen verlagert.
Durch sein gut etabliertes Netzwerk hat er seine Finanzierungsarbeit fortgesetzt und unterstützt als externer Berater mehrere börsennotierte Unternehmen.