Pay me again (and again) Part 1

Pay me again (and again) Part 1

Ein oder mehrere Abonnements hat bestimmt jeder von uns schon einmal abgeschlossen, sei es für einen Streaming-Dienst, eine Mitgliedschaft oder die Lizenz für die Nutzung einer Software. Der Ablauf einer Abo-Zahlung ist im Grunde genommen simpel: Der Kunde entscheidet sich für ein Produkt oder Dienstleistung, registriert sich und stimmt dem Abonnement zu, in Folge wird der Betrag in regelmäßigen Zeitintervallen abgebucht.

Hier beginnt die Herausforderung, denn die automatisierte und sichere Durchführung dieser wiederkehrenden Zahlungen sind für ein effektives Geschäftsmodell essentiell.

Sehr sicher und weit verbreitet ist z.B. die Tokenisierung von Zahlungsdaten. Einmalig beim Abschluss des Abos werden alle notwendigen Zahlungsinformationen abgefragt und danach in einem individuellen, verschlüsselten Token gespeichert, der nicht wieder ausgelesen werden kann. Auch die Validierung von Kartendaten durch eine Transaktion mit Cent-Beträgen hat sich bewährt, diese Methode nutzt beispielsweise Ebay. Bei Zahlungen im internationalen Raum sollten zudem die im Land üblichen Zahltage für die Abrechnung genutzt werden.

Als Händler müssen Sie natürlich nicht das Rad neu erfinden, die innovativen Payment-Lösungen von ff24 Payments, die speziell auf die Bedürfnisse von Abonnement-Geschäftsmodellen zugeschnitten sind, helfen Ihnen alle Zahlungen sicher und zuverlässig abzuwickeln. Mehr dazu hier: ff24payments.com

Im nächsten Beitrag werfen wir noch einen genaueren Blick auf das Risikomanagement bei wiederkehrenden Zahlungen. Seien Sie gespannt!