E-Commerce-Plattformen gibt es unzählige auf dem Markt, dennoch haben sich im Laufe der Zeit fünf Favoriten herauskristallisiert, die das Feld mit Vorsprung anführen.
Einer der Branchenführer an der Spitze ist Shopify, die E-Commerce-Software bedient weltweit über 2 Mio. Live-Websites. Shopify ist super benutzerfreundlich, verfügt über ein exzellentes Admin-Panel und einen vereinfachten Checkout-Prozess. Außerdem ist Shopify besonders SEO-optimiert und berühmt für die Implementierung bahnbrechender und einzigartiger Funktionen, wie den „Shopify Button“, der sich z.B. in WordPress integrieren lässt.
Als nächstes ist Magento zu nennen, die flexibelste aller E-Commerce-Plattformen. Sie eignet sich besonders für technisch versierte Shopbetreiber, denn der Quellcode ist änderbar und der Shop kann mit unbegrenzten benutzerdefinierten Funktionen erweitern werden. Magento kann in punkto SEO-Optimierung locker mit Shopify mithalten und verfügt über eine große Auswahl an beeindruckend professionellen Designs.
WooCommerce ist beliebteste Shop-Plugin für das dominierende CMS WordPress und kann im Handumdrehen jede WordPress Seite in einen Shop verwandeln. WooCommerce ist aktuell weltweit auf knapp 3 Mio. Live-Websites aktiv. Es bietet vielfältige Anpassungen und den Zugriff auf den Quellcode des Shops, was WooCommerce absolut SEO-freundlich macht. Durch die Verbindung mit WordPress braucht man keine speziellen Design, jedes WordPress Theme kann im Shop genutzt werden.
Der Renner unter den Plattformen ist OpenCart, die Verwendung der AJAX-Technologie macht es beeindruckend schnell. Eine weitere Besonderheit ist die Multi-Store-Funktion, die es ermöglicht mehrere Stores von einem einzigen Admin-Panel aus zu verwalten. Auch die Nutzung verschiedener Währungen und Sprachen meistert die Software hervorragend. Auch technisch nicht so versierte Benutzer können OpenCart innerhalb kürzester Zeit einrichten und verwalten.
PrestaShop kann sich mit der Auszeichnung „Niedlichstes Logo aller Zeiten“ rühmen. Prestashop bringt über 500 bereits integrierte Funktionen mit und ist in wenigen Minuten eingerichtet. Es verfügt über einzigartige Statistikfunktionen und eine Funktion für den Export von Produktlisten direkt zu eBay, Amazon, Google Shopping und anderen beliebten Marktplätzen. Das Dashboard hat einen großen Funktionsumfang und benötigt daher eine gewisse Einarbeitungszeit.
Dies sind die Top-Five der E-Commerce-Plattformen, die weltweit von erfolgreichen E-Händlern genutzt werden.
Und jetzt kommt der Clou: Egal welches dieser Shopsysteme Sie nutzen, ff24 Payments bietet für alle fünf Plattformen speziell angepasste Module, die Sie kostenlos herunterladen und einrichten können – so einfach kann es sein!